Energiemanagement für Netzbetreiber

Energiemanagement für die Thüga Energienetze GmbH

Projektzeitraum:
Seit Frühjahr 2021

Projektziel:
Die Thüga Energienetze GmbH ist ein überregionaler Netzbetreiber für Strom- und Gasnetze in mehr als 100 Gemeinden. Mit drei Hauptstandorten im Allgäu, in Baden-Württemberg und in der Pfalz war es das Ziel des Projekts, ein umfassendes Energiemanagementsystem zu implementieren und die Energieflüsse optimal erfassen und bewerten zu können.

Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Netzbetrieb

Transparenz und Effizienz für eine nachhaltige Zukunft

Projektumfang und Herausforderungen:

Im Rahmen des Projekts wurden folgende Anforderungen umgesetzt:

  • Messwerteerfassung und Visualisierung des Niederspannungsnetz gemäß  §14a EnWG
  • Erfassung, Visualisierung und Analyse der Energieflüsse im gesamten Arealnetz mithilfe moderner Messsensorik.
     
  • Aufbau eines Energiemanagementsystems DIN EN ISO 50001 aller Betriebsstellen Singen, Schifferstadt, Wangen, Bad Waldsee.
  • Steigerung des regenerativen Energieanteils durch gezielte Optimierungsmaßnahmen.
  • Drittmengenabgrenzung zur korrekten Erfassung regenerativer Energieanteile für externe Unternehmen.
     
  • Errichtung von Ladeinfrastruktur für die Betriebsfahrzeugflotte mit dynamischem Last Management.

Eine besondere Herausforderung bestand in der präzisen energetischen Erfassung der komplex gewachsenen Netzstruktur. Dies sollte idealerweise mit der bestehenden Messtechnik realisiert werden, um eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zu gewährleisten. Dank einer durchdachten technischen Umsetzung und gezielter Maßnahmen konnte das Energiemanagementsystem effizient optimiert und weiterentwickelt werden.